Entwicklungschef(in)

Entwicklungschef(in)
Entwicklungschef(in) m(f) MGT, PERS chief designer

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Nuthe-Urstromtal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Woltersdorf (Fläming) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Roder — (* 20. Januar 1896 in Nürnberg; † 3. September 1970 in Heilbronn) war ein Konstrukteur, der durch die von ihm konstruierten Motorräder bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 1.1 Albert Roder bei NSU 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Arno Schulz — (* 29. Februar 1924 in Glogau, Schlesien; † 6. Juni 2008 in Sierning, Oberösterreich) war ein deutsch österreichischer Informatiker. Er war Universitätsprofessor für Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz. Er wurde 1994 emeritiert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Nutt — (* 1895 in New Rochelle, New York ; † 1983 in Boca Raton, Florida) war ein US amerikanischer Ingenieur, der sich auf die Entwicklung von Flugzeugmotoren spezialisierte. Leben Nutt absolvierte 1916 seinen Bachelor in Maschinenbau. Er ging nach dem …   Deutsch Wikipedia

  • Automobili Turismo e Sport — A.T.S. Name Automobili Turismo e Sport Unternehmen Unternehmenssitz Pontecchio Marconi Teamchef Carlo Chiti …   Deutsch Wikipedia

  • BMW 2800 CS — Frontansicht eines BMW 3.0 CSi. Der BMW E9 ist die Coupé Variante der Baureihe E3. Die Fahrzeuge wurden zwischen Dezember 1968 und Dezember 1975 im Lohnauftrag von BMW bei Karmann in Osnabrück gebaut. Insgesamt entstanden 30.546 Exemplare. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • BMW 3,0 CS — Frontansicht eines BMW 3.0 CSi. Der BMW E9 ist die Coupé Variante der Baureihe E3. Die Fahrzeuge wurden zwischen Dezember 1968 und Dezember 1975 im Lohnauftrag von BMW bei Karmann in Osnabrück gebaut. Insgesamt entstanden 30.546 Exemplare. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • BMW 3,0 CSL — Frontansicht eines BMW 3.0 CSi. Der BMW E9 ist die Coupé Variante der Baureihe E3. Die Fahrzeuge wurden zwischen Dezember 1968 und Dezember 1975 im Lohnauftrag von BMW bei Karmann in Osnabrück gebaut. Insgesamt entstanden 30.546 Exemplare. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • BMW 3,0 CSi — Frontansicht eines BMW 3.0 CSi. Der BMW E9 ist die Coupé Variante der Baureihe E3. Die Fahrzeuge wurden zwischen Dezember 1968 und Dezember 1975 im Lohnauftrag von BMW bei Karmann in Osnabrück gebaut. Insgesamt entstanden 30.546 Exemplare. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • BMW CSL — Frontansicht eines BMW 3.0 CSi. Der BMW E9 ist die Coupé Variante der Baureihe E3. Die Fahrzeuge wurden zwischen Dezember 1968 und Dezember 1975 im Lohnauftrag von BMW bei Karmann in Osnabrück gebaut. Insgesamt entstanden 30.546 Exemplare. Das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”